Aktuelles
Mittwoch, 24. Mai 2023
09.05.2023
Die 42. Seligenstädter Asklepios-Marathonstaffel ist mangels Meldezahlen abgesagt!Verein zur Förderung der Leichtathletik Freunde der LG Seligenstadt
03.05.2023
Montag, 24.04.2023,19.30 Uhr in den Räumen der Sportfreunde Seligenstadt e.V., Zellhäuser Straße 58, 63500 SeligenstadtLeibnitz, wir kommen wieder!
18.04.2023
Vor vier Jahren waren wir das letzte Mal in Leibnitz und als wir in der Woche vor Ostern auf das Gelände der Jufa fuhren, schien es doch wie gestern. Mit einer kleinen aber feinen Delegation aus Seligenstadt und den umliegenden Gemeinden fuhren wir mit 15 Personen in die Steiermark.Montag, 24.04.2023 um 19.30 Uhr
05.04.2023
Sehr geehrte Mitglieder und Vertreter der Stammvereine, im Namen des Vorstandes lade ich Sie hiermit zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Montag, 24.04.2023 um 19.30 Uhr in die Räume der Sportfreunde Seligenstadt e.V., Zellhäuser Straße 58, 63500 Seligenstadt, direkt neben Restaurant Milano, ein.Samstag, 13. Mai 2023 im Stadion Zellhäuserstraße in Seligenstadt
27.03.2023
Der Wettkampf beginnt um 10 Uhr. Meldeschluss ist der 05. Mai 2023.
Ausschreibung und Zeitplan siehe Anhang.05.03.2023
Traditionell zeichnet sich die LG Seligenstadt durch erfolgreiche Sprinter, Werfer und Springer, wie zuletzt Sarah Vogel, Europameisterin (U23) im Stabhochsprung, aus. Anlässlich der Crosslaufmeisterschaften des Kreises Offenbach-Hanau konnte die LG ihre Vielseitigkeit auch anhand eines hohen Potenzials junger Mittelstreckenläufer unterstreichen.Sie haben eine C-Trainerlizenz (Leistungssport) für Leichtathletik?
02.03.2023
Dann kommen Sie zu unserer wachsenden, erfolgreichen LG Seligenstadt und erweitern Sie unser motiviertes Trainerteam. Wir suchen für die U 14 bis U 20 einen motivierten Trainer / Trainerin mit großem Interesse an der Weiterentwicklung unserer Athleten und Athletinnen.Die Aufgabe umfasst auch Trainingsplanung und Wettkampfbetreuung.01.03.2023
Nach drei Jahren Corona-bedingter Abstinenz richtete die LG Seligenstadt die 21. Olympiade der Kinderleichtathletik in der Großturnhalle der Einhardschule aus. Sie fand eine großartige Resonanz und viel Lob. 212 junge acht- bis elfjährige Schüler und Schülerinnen aus drei Grundschulen und vier Kreisvereinen mit 37 Startern sorgten für spannende Wettkämpfe, teils lautstark unterstützt durch ihre Begleitung auf der vollen Tribüne. Die Teamleiter und Teamleiterinnen sowie die Begleitung stellten die Schulen.17.02.2023
Am Sonntag, 26. Februar 2023, richtet die LG Seligenstadt in der Großturnhalle der Einhardschule ihre 21. Schulolympiade der Kinderleichtathletik aus nach dreijähriger Corona- bedingter Abstinenz.15.02.2023
Bei den Hallenkreismeisterschaften am 12.2. in der August-Schärttner-Halle in Hanau starteten 11 junge Leichtathleten der LG Seligenstadt, teils bei ihrem Wettkampfdebut mit starker Unterstützung. Den Nachwuchs betreuten Julia Hellwig, Lisa Weidelt, Wolfgang Bernhardt und Boris Dörrhöfer.14.02.2023
Bei den Hallenmeisterschaften der Region Rhein-Main in der Hanauer August-Schärttner-Halle am 11.2. konnten sich 16 Leichtathleten der LG Seligenstadt gut in Szene zu setzen mit zwei Titeln, sechs Medaillen und weiteren guten Leistungen.06.02.2023
Bei den Hessischen Seniorenhallenmeisterschaften am 5.2. in der August-Schärttner-Halle in Hanau starteten vier Leistungsträger der LG Seligenstadt. Sie errangen einen Titel, zwei zweite und vier dritte Plätze.31.01.2023
Bei den Hessischen Hallenmeisterschaften der Jugend U 18 und der Aktiven am 28. und 29.1. haben drei Leistungsträger ihre LG Seligenstadt mit einem Titel und zwei vierten Plätzen bestens vertreten.27.01.2023
Bei dem 3.Wintercup der Eintracht Frankfurt am 15.1. und den Hessischen Hallenmeisterschaften der Jugend U 20 sind Leistungsträger der LG Seligenstadt gut in die Hallensaison gestartet.13.01.2023
Der 61. Kreistag von Offenbach/Hanau fand am 13.1.23 im Vereinsheim der TUS Froschhausen statt. Paul Gast (TGS) gab nach 28 Jahren Amtsdauer den Vorsitz ab, wurde mit großem Dank zum Ehrenkreisvorsitzenden gewählt.15.12.2022
Am Donnerstag, den 15.12.2022 wurde im Kreise von Freunden, Familie, Weggefährten und Persönlichkeiten aus Sport und Politik unserem langjährigen Vorsitzenden Paul Gast in festlichem Rahmen im Winterrefektorium des Klosters zu Seligenstadt der vom Hessischen Ministerpräsidenten verliehene Hessische Verdienstorden überreicht. Eine der höchsten Auszeichnungen, die das Land Hessen an seine Bürger zu vergeben hat.06.12.2022
Beim „Tag des Ehrenamtes“ am 2. Dezember 2022 im Kreissitzungssaal des Kreishauses in Dietzenbach wurden vier Preisträger im Bereich Gesang, Integration, Katastrophenschutz und Sport für ihr bürgerliches Engagement 2022 ausgezeichnet. Im Bereich Sport wurde Klaus Pannek aus Mainhausen durch Landrat Oliver Quilling und Kreistagsvorsitzender Volker Horn geehrt. Die Laudatio hielt der Sportkreisvorsitzende Jörg Wagner.25.11.2022
Die LG Seligenstadt informiert über zwei Startrechtswechsel:
Die U20 Europameisterin 2021 im Stabhochsprung, Sarah Vogel, schließt sich ab 1.1.2023 der Eintracht Frankfurt an. Die Süddeutsche Vizemeisterin im Weitsprung, Helena Brich, startet ab 1.1.2023 für die LG Karlsruhe.
Die beiden Leistungsträgerinnen gehen wie erwartet in bestem Einvernehmen, größtem Wohlwollen, Sportfreundschaft, Verständnis und gegenseitigem Dank. Die LG übermittelte beste Wünsche für Sport und Studium. Beide sind immer willkommen, als Gäste beim Training der LG mitzumachen.20.10.2022
Beim 6. Aschaffenburger Werfertag am 15. Oktober erfreuten zwei junge Talente der LG Seligenstadt mit Hausrekorden, die jeweils Platz zwei bedeuteten.18.10.2022
Die LG Seligenstadt mit ihrem neuen Vorsitzenden Frank Janning und der Vorsitzende des LG Fördervereins, Dr. Robert Hartel, hatten zum Saisonabschlussabend der LG am 16. Oktober nach Froschhausen in die Räume des Gesangvereins Liederfreund eingeladen. Dieses „Familienfest“, mit Vertretern der Stammvereine, diesmal ohne Ehrengäste welche bei der Einweihung des Funktionsgebäudes so zahlreich ihre Aufwartung gemacht hatten, fand guten Anklang. Alle verfügbaren Plätze waren belegt.Persönliche Bestleistung durch Linus Wörth – Gute LG-Wurfleistungen
06.10.2022
Die LG Seligenstadt richtete einen Tag nach dem Kila-Wettkampf am 25.9. ein gelungenes Sportfest für Springer und Werfer aus. Die Nachfrage war recht überschaubar, das kühle Wetter wurde zum Abschluss durch Nieselregen bereichert. 17 Leichtathleten der LG traten zum Wettkampf an. Sie boten passable Leistungen. Für die meisten war es der letzte Start in der Saison. Als Ausrichter stellte die LG alle notwendigen Kampfrichter.05.10.2022
Zwei Auswahlen des HLV-Kreises hatten sich im Juli für das Kila-Hessenfinale am 17.9. in Hünfeld qualifiziert, bei dem 156 Athleten der U 12 starteten. Das gemischte Team der SeLAWin mit Talenten der LG Seligenstadt, TV Langenselbold und TV Windecken schlug sich glänzend. Unser Team wurde nach zweimaligem Training in Seligenstadt betreut und geleitet von der Kreis-Kila-Beauftragten Anja Reising. Es verfehlte unter 15 Mannschaften als Vierte den Bronzerang nur ganz knapp, das zweite Kreisteam „Der wilden 11“, gebildet von TG Hanau, TV Roßdorf und LG Rodgau folgte direkt dahinter.01.10.2022
Im Rudolf-Harbig-Stadion in Bruchköbel kam es am 1.10. nach zwei Jahren Corona-Pause zur 21. Auflage des Kreisschülervergleichs in den Altersklassen U16, U14 und U12. Der Wettkampf wurde wieder vom Kreis und dem örtlichen Ausrichter LAZ-Bruchköbel bestens und zeitplangerecht abgewickelt.Überragend „Die fitten Kids“ der LG Seligenstadt in der U 10
28.09.2022
Nach zwei Jahren Pause richtete die LG Seligenstadt am 24.9. wieder ein Sportfest aus, gekonnt wie immer. Auch das Wetter spielte mit, es war, ohne Regen und wärmer als befürchtet.25.09.2022
Ergebnisliste vom Sonntag, 25. September 2022Ergebnisliste vom Samstag, 24. September 2022
25.09.2022
Ergebnisliste vom Samstag, 24. September 2022Sonntag, 25. September 2022, Sportzentrum Zellhäuser Straße, 63500 Seligenstadt
24.09.2022
Die Meisterschaften sowie das landesoffene Sportfest werden für SeniorInnen, Männer/Frauen und männliche/weibliche Jugend U20, U18, U16 ausgetragen.
Den aktualisierten Zeitplan findet ihr in der Anlage.Werfer Sascha König, Thomas Hufnagel, Anja Reising und Hürdenläufer Klaus Heuchemer
24.09.2022
Bei den Hessischen Seniorenmeisterschaften in Stadtallendorf (10.7.) und Hünfeld (4.9.) gewannen vier Leichtathleten der LG Seligenstadt sechs Titel.17.09.2022
Bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften der Leichtathletik in Erding, am 17.9.22, zeigte Klaus Heuchemer (TGS) von der LG Seligenstadt mit dem Gewinn des Meistertitels in der Altersklasse M55 wieder seine ganze Klasse. Heuchemer führte die Deutsche Bestenliste seiner Jahrgangsstufe seit Anfang Mai an. Er siegte klar im 100 Meter Hürdenlauf mit 16,37 Sekunden, hatte einen Vorsprung von 87 Hundertstel auf Roland Grätsch von der LG Rheinfront und bestätigte damit seine Favoritenstellung.Sonntag, 25. September 2022, Sportzentrum Zellhäuser Straße, 63500 Seligenstadt
04.09.2022
Die Meisterschaften sowie das landesoffene Sportfest werden für SeniorInnen, Männer/Frauen und männliche/weibliche Jugend U20, U18, U16 ausgetragen.Samstag, 24. September 2022, Sportzentrum Zellhäuser Straße, 63500 Seligenstadt
02.09.2022
Jedes Team muss aus insgesamt mindestens 6 und höchstens 11 Kindern bestehen. Ein Team muss
aus Mädchen und Jungen einer Doppelaltersklasse gebildet werden. Bei Disziplinen, bei denen nur
6 Kinder antreten, müssen ebenfalls Mädchen und Jungen vertreten sein. Es ist möglich, dass Kinder aus verschiedenen Vereinen ein Team bilden. Auch Schulklassen sind startberechtigt.01.08.2022
So lautete das einhellige Credo aller teilnehmenden Clans. Die ersten Einhard (Highland) Games sind leider schon wieder Geschichte, aber immer noch in aller Munde. Unter den schottischen Klängen der Royal Scots Drums & Pipes Band aus Flieden zogen sieben Clans in die Wettkampfarena auf dem Jahnsportplatz ein. Die Luft knisterte nicht nur von den Sonnenstrahlen; vom ersten Augenblick an lag eine besondere Stimmung in der Luft und Gänsehautmomente ließen trotz des unbarmherzig heißen Wetters nicht lange auf sich warten.24.07.2022
Bei den Süddeutschen Meisterschaften der Aktiven in Ludwigshafen, am 24. Juli, gelang Helena Brich (TGS) von der LG Seligenstadt trotz großer Hitze der bislang größte Erfolg ihrer Laufbahn.Justin Dingler schnellster Sprinter
19.07.2022
Bei den Meisterschaften der Leichtathletikkreise Offenbach /Hanau und Gelnhausen/Schlüchtern der Aktiven und Jugend bis U16 am 17. Juli in Niederrodenbach brachte die LG Seligenstadt 17 Leichtathleten an den Start. Sie errangen, betreut durch Lisa Weidelt, Monika Henning und Boris Dörrhöfer vier Vizemeisterschaften, 9 Kreismeistertitel und stellten bei noch angenehmen Temperaturen viele persönliche Bestleistungen auf. Gleich zwei Titel mit persönlichen Bestleistungen errangen Jacob Husetovic (U18) und Linus David Wörth (M15).13.07.2022
Anja Reising und Sascha König Hessische SeniorenmeisterAnmeldefenster bis Donnerstag, 21. Juli 2022 geöffnet
07.07.2022
Für unsere ersten Seligenstädter Einhard (Highland) Games suchen wir noch wagemutige Mannschaften, die sich dem ungewöhnlichen Wettstreit stellen wollen. Viele Sportlerinnen und Sportler haben uns signalisiert, dass sie sehr gerne teilnehmen möchten, aber leider keinen vollständigen Clan auf die Beine stellen können.Sprinter Linus Wörth erstmals unter 12 Sekunden
27.06.2022
Bei den Hessischen Jugendmeisterschaften der U16 und U20 in Gelnhausen, am 25. und 26. Juni, präsentierten sich zwei Leistungsträger der LG Seligenstadt in prächtiger Form.Samstag, 23. Juli 2022, Jahnsportplatz, Jahnsportplatz, 63500 Seligenstadt
25.06.2022
Wild im Kilt...schottisches Workout mit Gaudi-Faktor. Macht mit! Ab Ende März bieten wir öffentliche Trainings für alle Interessierten an. Folgt uns auf Facebook und Instagram und bleibt auf dem Laufenden. Dort werden wir auch sämtliche Disziplinen vorstellen und die Wertungskriterien beschreiben.Artikel Offenbach-Post 24.06.2022
24.06.2022
Seligenstadt – Ruhig geworden ist es um Sarah Vogel. Ruhiger, als es dem Stabhochsprung-Ass der LG Seligenstadt lieb ist. Eine langwierige Fußverletzung bremst sie weiter aus. Einsatz in Berlin? Unmöglich. „Das würde überhaupt keinen Sinn machen. Ich bin zwar wieder im Kraft- und Alternativtraining und nutze die Geräte am Olympiastützpunkt in Frankfurt. Aber richtig laufen und springen ist einfach noch nicht drin“, erläutert Vogel.16.06.2022
Im Energiestadion in Jügesheim richtete LG Rodgau am 18.6. bei Bullenhitze ein Sportfest aus, das sechs Leichtathleten der LG Seligenstadt besuchten, unter den Fittichen von gleich drei Trainern. Die überragende Leistung gab es im Weitsprung der Frauen, der mit 17 Sportlerinnen am besten besetzt war.14.06.2022
Zum ersten Mal dieses Jahr hat ein Verein am 10.6.im Kreis Offenbach Hanau wieder einen Kinderleichtathletik-Wettkampf für alle Altersklassen angeboten. Auf dem Windecker Sportplatz haben erneut gemischte Teams der LG Rodgau und der LG Seligenstadt ihr Bestes gegeben.Helena Brich Vizemeisterin im Weitsprung / Gute Staffelzeit
13.06.2022
Bei den Hessenmeisterschaften der Aktiven in Darmstadt am 11.und 12.6. präsentierten sich bei Sonnenschein Leistungsträger der LG Seligenstadt prächtig. Sie sorgten für eine Hessen- und eine Vizemeisterschaft und zwei gute Endkampfplätze.10.06.2022
Bei den Meisterschaften der Region Rhein-Main war nach langer Zeit der Wettkampfabstinenz wieder ein kleines Team der LG Seligenstadt am Start. Leider litten die Leistungen an diesem Wochenende durch die böigen und drehenden Winde bei ansonsten angenehmen Wetterbedingungen.08.06.2022
Für gleich zwei persönliche Bestleistungen sorgte Christian Vogel (SF) bei der männlichen Jugend U20. Er siegte im Weitsprung mit 6,39 Meter, nachdem er sich in der Vorwoche über die Regionalmeisterschaft und 6,21 Meter freuen durfte. Im 100 Meter Sprint überquerte er die Ziellinie als Dritter bei 11,69 Sekunden.27.05.2022
Die 41. Ausgabe der Asklepios-Marathonstaffel am Mittwoch, 25.Mai, ausgerichtet von der LG Seligenstadt, fand eine gute Resonanz. 32 von angemeldeten 34 Sechserteams wurden um 18.30 Uhr auf die Strecke geschickt, nachdem Nachwuchsathleten der LG zur Einstimmung ihr Vermögen und ihre Begeisterung in einem fünfminütigen Pendelstaffellauf demonstriert hatten.27.05.2022
Zwei Springerinnen der LG Seligenstadt gelangen am 10.5. gute Leistungen beim Springerabend in Darmstadt. Sie siegten in ihren Disziplinen der Frauen.24.05.2022
Zufrieden mit der Ausbeute zu den Saisonstarts konnten die LG Athleten und Athletinnen der LG Seligenstadt sein.08.05.2022
Bei der Mitgliederversammlung der LG Seligenstadt am 27.4.22 im Tennisheim der Sportfreunde standen Neuwahlen auf der Tagesordnung.08.05.2022
Die LG Seligenstadt und der Förderverein der LG hatten zum Empfang anlässlich der Eröffnung des Funktionsgebäudes im Stadion am Samstag, 30.4.2022 um 11 Uhr eingeladen. Der neue LG- Vorsitzende Frank Janning leitete die kurzweilige Veranstaltung. Er skizzierte den langen Weg bis zur Realisierung. Der Vorsitzende des Vereins zur Förderung der Leichtathletik- Freunde der LG Seligenstadt, Dr. Robert Hartel, formulierte die Dankesworte an die Stadtverordneten der Stadt Seligenstadt für ihren Beschluss, den Bauherrn, die Stadt und deren Verantwortliche, das Architekturbüro Schlitt und das Bauamt Seligenstadt für die Errichtung sowie alle Förderer. Die Zusammenarbeit zwischen LG-Vorstand, Förderverein mit seinen Mitgliedern und den die LG tragenden Stammvereinen ließ keine Wünsche offen.08.05.2022
Nach dem feierlichen Empfang und der Einweihung des Funktionsgebäudes wurden Ehrungen vorgenommen, die zuletzt 2019 hatten stattfinden können. 2020 wurde die LG zum zweiten Mal nach 2015 als bester Hessischer Nachwuchsverein geehrt. Angesprochen wurden aber auch Probleme der Covid-Pandemie, die auch die LG schwer gebeutelt hat. Sie brachte mangelnde Trainingsmöglichkeiten im Stadion und in der Halle sowie den Abschied von jungen und älteren Talenten und den Ausfall von gleich drei unserer so nachgefragten Schulolympiaden mit sich.