Linus Wörth mit neuer Bestzeit über 200m
09.07.2023
Beim Sommersportfest der MTG Mannheim startete unser Nachwuchssprinter Linus Wörth das Unternehmen neue Bestzeiten. Kein leichtes Unterfangen bei hochsommerlichem Wetter und Temperaturen über 30 Grad.

Hochmotiviert begann er den ersten Versuch über die 100m Strecke. Nach gutem Start lag er sehr gut im Rennen und durchlief nach hartem Kampf mit 5 weiteren Konkurrenten 11,55 Sekunden als Vierter das Ziel. Wie knapp das Rennen ausging, zeigten auch die Zeiten der Mitkonkurrenten 11,42 Sekunden für den Zweiten 11,49 Sekunden für den Dritten! Mit den 11,55 Sekunden blieb er nur um 1 Hundertstel über seine Bestzeit. Trotz des tollen Laufes verpasste er leider als Siebtbester den Endlauf. Jetzt galt es die Kräfte für den 200m-Lauf zu schonen und den zweiten Versuch anzugehen. Nach fünfstündiger Wartezeit war es dann soweit. Auf Bahn 6 startend lief Linus ein beherztes Rennen und lies sich auch nicht durch 2 ältere Konkurrenten (U20) irritieren. Auch wenn die letzten 20m schwer fielen, erreichte er in diesen Lauf den dritten Rang und der Lohn der Anstrengung war eine neue persönliche Bestzeit über 200m in 23,32 Sekunden. In der Endabrechnung belegte er in seiner Altersklasse den 2. Platz. Athlet und Trainer traten sehr zufrieden die Heimreise an, betreut wurde Linus von Wolfgang Bernhardt (TGS).

 

09.07.2023
Mit großer Vorfreude blickten die Seligenstädter Trainerinnen Anja Reising und Julia Helwig (beide SF) auf den KiLa-Regio-Vorkampf in Wehrheim. Hier sollte sich entscheiden, ob ihr Team „Selawin“ – wie im vergangenen Jahr ein Zusammenschluss von Athletinnen und Athleten der LG Seligenstadt und des TV Windecken – die Qualifikation für das Hessenfinale im September schafft und dort den Kreis Offenbach-Hanau vertritt. Auch René Werner, Trainer des TV Windecken, war mit der Aufstellung optimistisch, nachdem man im Vorfeld gemeinsam miteinander trainiert hat.
03.07.2023
Am 2. Juli fanden in Rodenbach gleich zwei Meisterschaften statt, zum einen die Mehrkampfmeisterschaften der U14 und U 12 sowie die Kreis-Einzel-Meisterschaften der U16 bis Aktive mit gemeinsamer Wertung der beiden Kreise Offenbach/Hanau und Gelnhausen/Schlüchtern. Im Waldstadion Niederrodenbach brachte die LG Seligenstadt 17 Athleten und Athletinnen an den Start , die sechs Kreismeistertitel und neun Vizemeisterschaften errangen. Bei bestem Wetter ohne zu große Hitze war die gelungene Veranstaltung mit gesamt 190 Leichtathleten gut besucht.
03.07.2023
Am letzten Juni Wochenende nutzten drei U14 Athletinnen die Chance außer Wertung bei den Unterfränkischen Meisterschaften in Alzenau am 25.6. zu starten.
25.06.2023
Bei den Süddeutschen Meisterschaften der Jugend U18 am 25.06.23 in Ulm vertrat unser junger Sprinter Linus Wörth (TGS) die Farben der LG in hervorragender Manier. In seinem ersten Jahr in der Klasse der Jugend U18 galt es für ihn in erster Linie Erfahrungen zu sammeln und vielleicht eine neue Bestzeit über 200m zu erzielen.