Speerwerfer Jannis Lahrem Bronze bei Hessischen Jugendmeisterschaften
LG Seligenstadt
Sprinter Linus Wörth erstmals unter 12 Sekunden
27.06.2022
Bei den Hessischen Jugendmeisterschaften der U16 und U20 in Gelnhausen, am 25. und 26. Juni, präsentierten sich zwei Leistungsträger der LG Seligenstadt in prächtiger Form.

In der Jugendklasse U20 gelangen Jannis Lahrem (SF) zwei Würfe über 50 Meter mit dem 700 Gramm schweren Gerät. Im dritten Versuch wurde die Saisonbestleistung von 52,97 Meter gemessen. Versorgt mit Tipps seiner Trainerin Fiona Rückert gelangen ihm im letzten Versuch 51,15 Meter. Der dritte Platz ist ein feiner Erfolg hinter zwei Athleten der absoluten Deutschen Spitzenklasse. Bei weiteren Sportfesten könnte nach der Überwindung von Verletzungen auch der Hausrekord vom vergangenen Jahr (54,87 Meter) fallen.

In der M15 erfüllten sich für Linus Wörth (TGS) die Hoffnungen auf den ersten 100 Meter Sprint unter 12 Sekunden und die Endlaufteilnahme. Nach 12,07 Sekunden im Vorlauf wurden unter den Augen der Trainerin Monika Henning im Zwischenlauf 11,95 Sekunden gestoppt. Mit dem zweiten Platz qualifizierte er sich für den Endlauf. Da machte sich dann die Hitze bemerkbar, sodass mit 12,15 Sekunden der sechste Platz heraussprang.

Die nächste Herausforderung für die  meisten Athleten der LG Seligenstadt sind die Kreiseinzelmeisterschaften am Sonntag, den 17.7., in Niederrodenbach. Die Jüngsten starten am 2.7. in der Kila in Obertshausen in allen drei Klassen: U8, U10 und U12; dies teils in Kombination mit Talenten der LG Rodgau.  

Samstag, 23. Juli 2022, Jahnsportplatz, Jahnsportplatz, 63500 Seligenstadt
25.06.2022
Wild im Kilt...schottisches Workout mit Gaudi-Faktor. Macht mit! Ab Ende März bieten wir öffentliche Trainings für alle Interessierten an. Folgt uns auf Facebook und Instagram und bleibt auf dem Laufenden. Dort werden wir auch sämtliche Disziplinen vorstellen und die Wertungskriterien beschreiben.
Artikel Offenbach-Post 24.06.2022
24.06.2022
Seligenstadt – Ruhig geworden ist es um Sarah Vogel. Ruhiger, als es dem Stabhochsprung-Ass der LG Seligenstadt lieb ist. Eine langwierige Fußverletzung bremst sie weiter aus. Einsatz in Berlin? Unmöglich. „Das würde überhaupt keinen Sinn machen. Ich bin zwar wieder im Kraft- und Alternativtraining und nutze die Geräte am Olympiastützpunkt in Frankfurt. Aber richtig laufen und springen ist einfach noch nicht drin“, erläutert Vogel.
16.06.2022
Im Energiestadion in Jügesheim richtete LG Rodgau am 18.6. bei Bullenhitze ein Sportfest aus, das sechs Leichtathleten der LG Seligenstadt besuchten, unter den Fittichen von gleich drei Trainern. Die überragende Leistung gab es im Weitsprung der Frauen, der mit 17 Sportlerinnen am besten besetzt war.
14.06.2022
Zum ersten Mal dieses Jahr hat ein Verein am 10.6.im Kreis Offenbach Hanau wieder einen Kinderleichtathletik-Wettkampf für alle Altersklassen angeboten. Auf dem Windecker Sportplatz haben erneut gemischte Teams der LG Rodgau und der LG Seligenstadt ihr Bestes gegeben.