Zweiter KILA-Wettkampf in Bruchköbel ein Erfolg
LG Seligenstadt
17.06.2023
Am 17. Juni 2023 konnte der zweite Kinderleichtathletik Wettbewerb in dieser Saison ausgetragen werden. Im Rudolf-Harbig-Stadion in Bruchköbel organisierte der TV Roßdorf diese Veranstaltung an der drei Teams der LG Seligenstadt hochmotiviert an den Start gingen.

In der U12 erreichten die Einhardkids von sechs Mannschaften einen soliden dritten Platz. Der Drehwurf lag ihnen am besten und in den Lauf- und Sprintdisziplinen zeigten sie ihre Konkurrenzfähigkeit. Der Hoch- und Fünfsprung ist weiter ausbaufähig, wohingegen beim Crosslauf über 1500 m wieder läuferische Spitzenqualitäten gezeigt wurden. In dieser Disziplin entschied sich letztlich die Treppchenplatzierung gegen bis dato gleichstarke Langenselbolder. Im Team der Einhardkids starteten aus den Jahrgängen 2012 und 2013 Fabian Dinter, Viktoria Heng, Jesper Kambor, Pia Kemmerer, Jonas Nick, Konstantin Weckfort, Niklas Weckel sowie Jonas Weigel.

Das stärkste Feld mit den meisten Teams gab es in der Altersklasse U10 mit insgesamt 13 Mannschaften aus dem Kreis Offenbach/Hanau sowie einer Mannschaft aus Rüsselsheim. Hier gingen zwei Teams der LG an den Start. Die sportlichen Kids, bestehend aus den 2015er Jahrgängen mit Lisa Cadek, Josephine Heng, Alya Türkoglu, Lena und Sarah Wahl, sowie aus der U8 hochstartend: Leo Hell, Neo Roth und Juliane Wolf. Sie belegten im starken Feld den 11 Platz, trotz der jüngeren Starter und Starterinnen im Team konnten sie in der Biathlonstaffel die acht beste Zeit erreichen. Die anspruchsvolle Landung im Hoch-Weitsprung stellte für manche eine Herausforderung dar.

Die fitten Kids, bestehend aus den 2014er Kindern, konnten einen Platz auf dem Podium erreichen und belegten Rang 2. Auch in diesem Team konnte in der Disziplin Hoch-Weit-Sprung nicht das ganze Potenzial abgerufen werden, die Hindernisstaffel ist ein Klassiker unter den Kila-Disziplinen, hier liefen sie zur viertbesten Zeit, nur knapp einen Wertungspunkt hinter den drei zeitgleichen Bestplatzierten.  Mit der zweitbesten Leistung im Biathlon und im Drehwurf konnten sie einige Punkte gut machen. Im Team „Die fitten Kids“ starteten Nova Adam, Noa Blanco-Braun, Luis Brenndörfer, Fabian Cadek, Amely und Lilly Hammerschmidt, Yannik Jordan, Philippa Helwig, Felix Kromer, sowie Jana Wurzel. Die Betreuung an diesem heißen Wettkampftag übernahmen Boris Dörrhöfer (TGZ), Julia Helwig sowie Anja Reising (beide SF).

01.03.2023
Nach drei Jahren Corona-bedingter Abstinenz richtete die LG Seligenstadt die 21. Olympiade der Kinderleichtathletik in der Großturnhalle der Einhardschule aus. Sie fand eine großartige Resonanz und viel Lob. 212 junge acht- bis elfjährige Schüler und Schülerinnen aus drei Grundschulen und vier Kreisvereinen mit 37 Startern sorgten für spannende Wettkämpfe, teils lautstark unterstützt durch ihre Begleitung auf der vollen Tribüne. Die Teamleiter und Teamleiterinnen sowie die Begleitung stellten die Schulen.
17.02.2023
Am Sonntag, 26. Februar 2023, richtet die LG Seligenstadt in der Großturnhalle der Einhardschule ihre 21. Schulolympiade der Kinderleichtathletik aus nach dreijähriger Corona- bedingter Abstinenz.
01.02.2020
Am vergangenen Wochenende gingen in Weiskirchen insgesamt vier Kinderleichtathletik- Teams aus der LG am 01.02. an den Start.
22.09.2019
Bei dem sechsten und letzten Durchgang im Kinderleichtathletik-Kreis-Cup in Langenselbold am 07.09. starteten drei LG-Teams erfolgreich.Tageswertung: Plätze 2,3, und 6. Regen nahm etwas die Stimmung und wirkte sich auch auf die Leistung aus, auch wenn Julia Helwig, Lisa Weidelt und Boris Dörrhöfer bestens betreuten und die Eltern die Wettkämpfer eifrig unterstützten.