Masters sichern Titel bei Hessischen Meisterschaften
LG Seligenstadt
5.7. Hünfeld / 12.7. Niederselters
12.07.2025
Die Hessischen Meisterschaften der Masters fanden dieses Jahr an verschiedenen Orten und Wochenenden statt. Den Anfang machte Armin Tischbierek (TGZ) der mit guten 4,82m im Weitsprung in seiner Altersklasse M55 den Vizetitel erreichte. Zufrieden mit dieser Leistung widmete er sich danach seiner Paradedisziplin dem Speerwurf. Mit 10m Vorsprung sicherte er sich hier den Hessentitel mit 39,83m. Außerdem nahm der Mehrkämpfer noch an den 100m sowie 1500m teil.

Eine weitere Meisterschaft fand eine Woche später im Taunus in Nieder-Selters statt. Hier gingen neben Armin Tischbierek auch Anja Reising (SFS) sowie Sascha König (TGS) im Hammerwurf und Diskus an den Start. Armin Tischbierek konnte sich den Vizetitel im Diskus mit 36,71m in der AK M60 mit dem 1kg Diskus sichern. Sascha König gewann mit 26,43m den Hessentitel in der M45 mit dem 2kg Diskus. Ca. einen Meter weiter warf er dann seinen Hammer auf 27,16m und erreichte seinen zweiten Titel des Tages. Ebenfalls im Diskuswerfen konnte Anja Reising mit 24,59m den Titel in der weiblichen 45 (1kg) gewinnen. Und auch sie warf den Hammer ca. einen Meter weiter und kam mit 25,53m ebenfalls auf das Podest und sicherte sich den ersten Platz.

25.05.2025
4 Bestleistungen für Pia Kemmerer! Überraschungssieg für Linus Wörth!
06.03.2025
Bei den Süddeutschen Hallenmeisterschaften in Karlsruhe bestätigte unser Dreispringer Sebastian Spinnler (TGZ) einmal mehr sehr gute Form. Mit 5 Sprüngen über 14 Meter eine konstante und sichere Leistung. Mit seinem besten Versuch von 14,48m belegte er Rang 4 in der Endabrechnung nur 18cm hinter seinem Dauerrivalen Niklas Stroh vom ASC Darmstadt, der Dritter wurde.
28.01.2025
Bei den Hessischen Hallenmeisterschaften der Aktiven sowie der Jugend U18 am 25./26.1.25 im OSP Frankfurt-Kalbach zeigten sich die Athletinnen und Athleten der LG Seligenstadt von ihrer besten Seite. Barbara Rickert (TGS) galt schon aufgrund ihrer Meldeleistung als Favoritin im Stabhochsprung der Frauen. Sie gab eine souveräne Vorstellung und meisterte alle Höhen einschließlich der neuen Saisonbestleitung von 3,41 Meter im ersten Versuch. Leider scheiterte sie nur knapp an den 3,51m (wäre neue persönlich Bestleistung) gewann aber eindrucksvoll den Titel in diesen Wettbewerb und damit ihre 19. Hessenmeisterschaft seit 2015!.Damals hatte sie sogar die Süddeutsche Schülermeisterschaft in der W 15 gewonnen.
06.11.2024
Die LG Seligenstadt ehrte am 31.10. ihre erfolgreichen Sportler und verdienstvollen Ehrenamtler und Ehrenamtlerinnen in der Gaststätte des TUS Froschhausen, bestens organisiert vom LG Förderverein mit Essenseinladung und anschließendem gemütlichem Beisammensein.