Klaus Heuchemer erneut Deutscher Seniorenmeister der M55 im Hürdenlauf
pixabay
17.09.2022
Bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften der Leichtathletik in Erding, am 17.9.22, zeigte Klaus Heuchemer (TGS) von der LG Seligenstadt mit dem Gewinn des Meistertitels in der Altersklasse M55 wieder seine ganze Klasse. Heuchemer führte die Deutsche Bestenliste seiner Jahrgangsstufe seit Anfang Mai an. Er siegte klar im 100 Meter Hürdenlauf mit 16,37 Sekunden, hatte einen Vorsprung von 87 Hundertstel auf Roland Grätsch von der LG Rheinfront und bestätigte damit seine Favoritenstellung.

Glückwunsch zu seinem insgesamt zehnten Meistertitel seit 2010, die meisten Titel über seine Paradestrecke 400 Meter Hürden, welche diesmal nicht ausgeschrieben war, aber 2023 wieder geplant ist!

Böige Winde, starker Regen bis kurz vor dem Start, ein nasser Belag und Pfützen, was hohe Konzentration beim Überlaufen der Hürden erforderte und eine Kühle von nur sieben Grad konnten ihn nicht stoppen. Seine Jahresbestleistung hatte er beim Gewinn der Hessenmeisterschaft erzielt. Bei den besseren Bedingungen war er in 16,18 Sekunden gestoppt worden.

Klaus Heuchemer unterstützt die LG Seligenstadt als Kampfrichter, so beim LG-Sportfest der Kinderleichtathletik am 24.9.22. 

Sonntag, 25. September 2022, Sportzentrum Zellhäuser Straße, 63500 Seligenstadt
04.09.2022
Die Meisterschaften sowie das landesoffene Sportfest werden für SeniorInnen, Männer/Frauen und männliche/weibliche Jugend U20, U18, U16 ausgetragen.
Samstag, 24. September 2022, Sportzentrum Zellhäuser Straße, 63500 Seligenstadt
02.09.2022
Jedes Team muss aus insgesamt mindestens 6 und höchstens 11 Kindern bestehen. Ein Team muss aus Mädchen und Jungen einer Doppelaltersklasse gebildet werden. Bei Disziplinen, bei denen nur 6 Kinder antreten, müssen ebenfalls Mädchen und Jungen vertreten sein. Es ist möglich, dass Kinder aus verschiedenen Vereinen ein Team bilden. Auch Schulklassen sind startberechtigt.
01.08.2022
So lautete das einhellige Credo aller teilnehmenden Clans. Die ersten Einhard (Highland) Games sind leider schon wieder Geschichte, aber immer noch in aller Munde. Unter den schottischen Klängen der Royal Scots Drums & Pipes Band aus Flieden zogen sieben Clans in die Wettkampfarena auf dem Jahnsportplatz ein. Die Luft knisterte nicht nur von den Sonnenstrahlen; vom ersten Augenblick an lag eine besondere Stimmung in der Luft und Gänsehautmomente ließen trotz des unbarmherzig heißen Wetters nicht lange auf sich warten.
24.07.2022
Bei den Süddeutschen Meisterschaften der Aktiven in Ludwigshafen, am 24. Juli, gelang Helena Brich (TGS) von der LG Seligenstadt trotz großer Hitze der bislang größte Erfolg ihrer Laufbahn.