Erfolgreiche Kreismeisterschaften der U12-U16 im Offenbacher Stadion – trotz Hitze viele Bestleistungen
LG Seligenstadt
28.06.2025
Bei den Kreismeisterschaften der Altersklassen U12 bis U16 im Offenbacher Sana Park Stadion herrschten an diesem Tag außergewöhnlich hohe Temperaturen, die die Athletinnen und Athleten sowie die Betreuer vor große Herausforderungen stellten. Trotz der extremen Bedingungen konnten zahlreiche beeindruckende Leistungen erzielt werden, was die Leistungsbereitschaft und den Ehrgeiz der jungen Talente unter Beweis stellt. Erfreulich ist die Teilnahmezahl: Mit 15 LG-Talenten war die LG stark vertreten, was seit Jahren nicht mehr der Fall war. Die Hitze konnte die Motivation der jungen Athleten nicht bremsen, im Gegenteil: Viele nutzten die Gelegenheit, persönliche Bestleistungen zu erzielen. Insgesamt zwei Titel, vier Vizetitel sowie vier Bronzemedaillen erreichte die LG.

Besonders hervorzuheben sind die Steigerungen von Carl und Benjamin Steinbock (beide SFS), die beide ihre Kugelstoßweiten um mehr als einen Meter verbesserten. Carl erreichte mit einer persönlichen Bestleistung von 8,48m den dritten Platz, während Benjamin in der Altersklasse U16 den Kreistitel im Kugelstoßen mit 9,93m holte. Einen weiteren Titel im Wurf sicherte sich Lukas Klawitter (TGZ) in der U14 mit einer grandiosen Weite von 31,41m im Speerwurf. Zudem erzielte er im Weitsprung mit 3,81m eine weitere Bestleistung und landete auf Platz 6. Im Sprint überzeugte Anton Henze (U14, TGS) als einziger im Vorlauf unter 11 Sekunden und erreichte im Finale der 75 Meter den zweiten Platz. Seine Schnelligkeit zeigte sich auch im Weitsprung, wo er mit 4,22m den Vizetitel errang. Eine weitere Silbermedaille ging an Philippa Helwig (SFS) in der U12, die den Schlagball auf 27m warf. Jana Wurzel (SFS), ebenfalls in der U12, erreichte mit 24,50m die Bronzemedaille. Jana wagte sich erstmals an den Hochsprung und belegte mit 1,05m Platz 5. In der Altersklasse U12 sammelten Dana Liv Kraft (TGZ) und Nera Steyh (TGZ) erste Erfahrungen bei ihrer ersten Kreismeisterschaft. Dana erreichte im Weitsprung Rang 10 mit 3,10m, Nera Rang 14 mit 2,41m, sowie Platz 8 im Ballwurf mit 18,50m. In der U14 traten Julia Fecher (TGS) und Viktoria Heng (TGS) in den Disziplinen Weitsprung und 75 Meter an. Julia erreichte im Weitsprung Platz 14 mit 3,14m, verpasste aber das Finale über die 75 Meter trotz persönlicher Bestzeit von 13,27 Sekunden. Viktoria belegte Rang 11 im Weitsprung mit 3,28m und verpasste das Finale über 12,13 Sekunden nur knapp. Auch die jüngsten LG-Talente zeigten ihr Können: Bela Henze (TGS), Sprinter und Springer, lief im 50-Meter-Sprint in 8,09 Sekunden auf Platz 4 im Finale und erreichte im Weitsprung Rang 6 mit 3,70m. Florian Sprey (TGZ) belegte in der U12 den 7. Platz im Wurf mit 27,50m, Christopher Repp (TGS) kam mit 32,50m auf Rang 5. Der Tag endete mit den Laufwettbewerben über 800 Meter, bei denen einige Talente persönliche Bestzeiten aufstellten: Josija Mulugheta (SFS, M10) lief in der Hitze persönliche Bestzeit von 2:53 Minuten und holte den Vizetitel, Christopher Repp erreichte in der M11 mit 3:11 Minuten den dritten Platz, ebenfalls mit Bestzeit. Nach dem Hochsprung mit 1,15m und Rang 4 kam Markus Neubauer (SFS) in der U14 mit 2:47 und neuer Bestzeit über die 800m als dritter ins Ziel.

Auch für Kampfrichternachwuchs ist gesorgt, denn Paul Böttner und Robin Fischer unterstützten wie auch Trainerin und Kampfrichterin Anja Reising den Wettkampfbetrieb dieser Kreismeisterschaft. Betreut wurden die Athleten vom Trainerteam Julia Helwig, Wolfgang Bernhardt, Boris Dörrhöfer, Klaus Pannek, Lisa Weidelt sowie Frank Janning.

01.06.2025
Am 01.06.2025 wurden in Alzenau die offenen Bezirksmeisterschaften in der Altersklasse U12 und U14 ausgerichtet. Sieben Athletinnen und ein Athlet der LG Seligenstadt wagten einen Sprung über den nassen Limes und stellten sich im Weitsprung, 75 Meter Sprint, Schlagball (80g und 200g) und über die 800 Meter der bayerischen Konkurrenz.
28.05.2025
Am Mittwoch, den 28.05.2025, fand die 43. Auflage der beliebten Asklepios Marathonstaffel am malerischen Mainufer statt. Mit insgesamt 64 gemeldeten Teams konnte die Veranstaltung im Vergleich zum Vorjahr eine deutliche Steigerung verzeichnen und zeigt damit das nach „Corona“ wieder neu aufkommende Interesse an diesem besonderen Event. Die Läufer kamen teilweise von weit her, wie das „Algemarin Team“ vom SV Traisa 1911. Wie dieses Team sind viele der Veranstaltung schon seit Jahren treu. Besonders stolz ist die LG als Ausrichter auf die hohe Beteiligung der Firmenteams. Die teilnehmerstärkste Meldung kam vom Namensgeber, den Asklepios Kliniken.
25.05.2025
4 Bestleistungen für Pia Kemmerer! Überraschungssieg für Linus Wörth!
17.05.2025
Strahlende Gesichter, spannende Wettkämpfe und jede Menge sportlicher Ehrgeiz prägten den Kinderleichtathletik-Wettkampf in Windecken, an dem die LG Seligenstadt mit insgesamt drei Teams teilnahm. In den Altersklassen U10 und U12 zeigten die jungen Athletinnen und Athleten ihr Können – und das mit Erfolg.