
4 Bestleistungen für Pia Kemmerer!
25.5.2025, Baunatal, Hessischen Meisterschaften der Jugend U14
Bei den Hessischen Meisterschaften der Jugend U14 in den Blockwettkämpfen am 25.05.25 in Baunatal vertrat Pia Kemmerer (SFS) die Farben der LG Seligenstadt hervorragend. Sie startete im Blockwettkampf Lauf in den Disziplinen 75 Meter Sprint, 60 Meter Hürden, Weitsprung, Ballwurf und 800 Meter. Leider spielte zu Beginn der Veranstaltung das Wetter nicht mit, denn es regnete beim Start zum Hürdenlauf. Trotzdem gelang es ihr mit 12,05 Sekunden eine neue persönliche Bestzeit aufzustellen. Auch beim Ballweitwurf den sie mit einer Weite von 33,00 Metern beendete, erzielte sie einen neuen persönlicher Rekord. Beim Weitsprung wurde es spannend. Nachdem sie in den drei Versuchen das Brett nicht getroffen hatte, sprang sie eine Weite von 3,90 Meter und lag zwischenzeitlich auf Gesamtplatz 10. Weiter ging es mit dem 75 Meter Sprint. Auch in dieser Disziplin gelange Pia mit 11,51 Sekunden neue persönliche Bestzeit. Die letzte Disziplin dieses Wettkampfes war dann der 800 Meter Lauf, der nicht zu ihren Stärken gehört. Dennoch hielt sie tapfer durch und durchquerte in 3:32,33 Minuten das Ziel.
In der Endabrechnung belegte Pia mit 1.909 Punkten Platz 18 von 34 Teilnehmerinnen. Athletin und Betreuer Wolfgang Bernhardt (TGS) waren sehr zufrieden mit dem erbrachten Ergebnis.
Überraschungssieg für Linus Wörth!
31.5.2025, Fulda, Hessische Meisterschaften der Aktiven
Bei den Hessischen Meisterschaften der Aktiven, am 31.05. und 01.06.2025 in Fulda, startete für die LG Seligenstadt der jugendlicher Langsprinter Linus Wörth (TGS) bei den Männern über 400 Meter. Ziel war die erst eine Woche zuvor aufgestellte Bestleistung nochmal zu steigern. Aufgrund seiner Vorleistung wurde er in den schnellsten Lauf gesetzt. Hinter ihm startete Andreas Bechmann, ein Zehnkämpfer der Eintracht Frankfurt der eine 400 Meter Bestzeit von 47,68 aufweisen konnte. Es sollte ein spannendes Rennen geben. Bei 200 Meter lag Bechmann in Führung gefolgt von Linus. Bei 300 Meter ging es auf die Zielgerade. Linus hatte etwa 5 Meter Rückstand, aber 25 Meter vor dem Ziel sprintete Linus an den Frankfurter vorbei und siegte zur Überraschung aller in neuer persönlicher Bestzeit von 49,14 Sekunden.