Erfolgreicher Auftakt der Freiluftsaison für die LG Seligenstadt
LG Seligenstadt
09.05.2025
Beim Season Opening des TSV Zirndorf, am 03. Mai, erkämpfte sich Sebastian Spinnler (TGZ) im Dreisprung der Männer den ersten Platz mit 14,84 Meter – bärenstark trotz des starken Gegenwindes der die angepeilte DM-Norm (15,00 Meter) verhinderte. Auch LG-Senior Armin Tischbierek (TGZ) startete erfolgreich in die Freiluftsaison der M60 beim Opening in Viernheim am 01. Mai. Im 100 Meter Sprint gewann er mit 14,01 Sekunden und beim Weitsprung siegte er mit 4,63 Meter. Wegen des starken Windes blieb er in beiden Disziplinen knapp unter seinen Bestmarken.

Am 04. Mai, bei den Kreis-Einzelmeisterschaften der U16 – Aktiven in Neu-Isenburg, errang Sascha König (TGS) im Kugelstoßen mit 10,02 Meter den Kreistitel und Anja Reising (SFS) erkämpfte sich mit der 4-Kilogramm-Kugel Silber (8,11 Meter). Laura Wurzel (SFS) erreichte in der U18 (3-Kilogramm-Kugel) mit 7,63 Meter Platz Sechs und im Hochsprung zeigte sie ihr wahres Talent mit erkämpftem    3. Platz (1,28 Meter). Sprinter Linus David Wörth (TGS) trat in der U20 mit seiner Sprintstärke überaus erfolgreich an. Über die 100 Meter errang er mit 11,54 Sekunden den Meistertitel und danach, im 200er, siegte er sehr deutlich mit 22,75 Sekunden. Als Wettkampfneuling überraschte Emilia Fisher (TGS) mit großartigen Leistungen bei ihrer ersten Teilnahme überhaupt. Im 100 Meter Sprint schrammte sie mit 14,79 Sekunden knapp am 3. Platz vorbei, aber über die 200 Meter gelang ihr mit 30,73 Sekunden auf Anhieb Bronze.

In Neu-Isenburg fanden zeitgleich auch die Kreis-Meisterschaften Blockwettkämpfe OF/HU statt.       Pia Kemmerer (SFS) ging im Block Lauf der W13 an den Start (Sprint, Hürden, Ballwurf, Weitspring und 800 Meter). Sie sah es als Test für die anstehenden Hessischen Meisterschaften – erfolgreich, wie ihr dritter Platz (1836 Punkte) zeigt.

Unterstützt und motiviert wurden die LG Athleten und LG Athletinnen von Monika Henning, Anja Reising, Lisa Weidelt (alle SFS) und Tim Siller (TGS).

Trotz der kühlen Witterung war die Stimmung positiv. Die Veranstaltung war bestens organisiert vom TV Neu-Isenburg. Paul Böttner sorgte auch als Kampfrichter für den reibungslosen Ablauf.

07.05.2025
Bei den Kreismeisterschaften des Kreises Gelnhausen-Schlüchtern am 7.5.25 startete U14 Athlet Markus Neubauer (SF) im Blockwettkampf Lauf der M12. Mit 1605 Punkte erzielte er gute Gesamtleistung die auch auf eine gute Plazierung bei den Hessischen Meisterschaften in Baunatal hoffen lässt. Trotz einer Verzögerung des Wettkampfbeginns durch den kurzfristige Ausfall der Zeitmessanlage ließ er sich nicht aus der Ruhe bringen und lieferte sehr solide Leistungen ab. 75m 11,78 Sek.; 60m Hürden 13,21 Sek.; Weitsprung 3,60m; Ballwurf 33,50m; 800m 2:54,42 Min.
25.03.2025
Seligenstadt, 25. März 2025 – Ein sportliches Highlight der Seligenstädter Leichtathletik fand am Sonntag in der Einhard Sporthalle statt: Die 23. Schulolympiade zog zahlreiche junge Athletinnen und Athleten an. Mit insgesamt 16 Mannschaften aus drei Schulen trat die U10 gegeneinander an. Der Tag war geprägt von spannenden Wettkämpfen und großartigem Teamgeist.
Mittwoch, 28. Mai 2025 um 18.30 Uhr
24.03.2025
Liebe Läuferinnen und Läufer, zur 43. Ausgabe der in dieser Art einzigartigen Veranstaltung für Teams aus Vereinen, Freizeitgruppen und Firmenteams laden die LG Seligenstadt nd der Förderverein Freunde der LG Seligenstadt e.V. recht herzlich ein und freuen sich, alle Laufbegeisterten am 28. Mai 2025 um 18.30 Uhr an der schnellen Wendepunktestrecke entlang des Mains begrüßen zu dürfen. Männer, Frauen und gemischte Sechser Teams wetteifern in Betriebssport- und Vereinswertung und treffen sich anschließend auf dem TGS-Gelände.
09.03.2025
Zum 20. Mal fand der Frühjahrsklassiker Rosenhöhe-Waldlauf, ausgetragen durch die Leichtathletikgemeinschaft Offenbach (LGO), statt. In diesen Volkslauf eingebunden sind die Crosslaufmeisterschaften des Leichtathletikkreises Offenbach/Hanau. Dazu zählen der 3- und 10 Kilometer Lauf sowie eine Reihe von Schüler- und Schülerinnenläufen über 1.050 und 1.550 Meter, welche nur für Mitglieder der Vereine der Offenbach-Hanauer Leichtathletikvereine ausgeschrieben sind.