42. Seligenstädter Asklepios-Marathonstaffel

Mittwoch, 24. Mai 2023, Start 18.30 Uhr am Festplatz am Mainufer in Seligenstadt
11.03.2023
Liebe Läuferinnen und Läufer, zur 42. Ausgabe der in dieser Art einzigartigen Veranstaltung für Teams aus Vereinen,Freizeitgruppen und Firmenteams laden die LG Seligenstadt und der Förderverein Freunde der LG Seligenstadt e.V. recht herzlich ein und freuen sich alle Laufbegeisterten am 24. Mai 2023 an der schnellen Wendepunktstrecke entlang des Mains begrüßen zu dürfen.
Datum: | Mittwoch, 24. Mai 2023 |
Ort: | 63500 Seligenstadt, Turnhalle der TGS Seligenstadt, Jahnstraße. Hier befinden sich Startnummernausgabe sowie eine Toilettenanlage. |
Startzeit: | 18:30 Uhr |
Veranstalter: | LG Seligenstadt Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt! |
Startnummern: | Die Ausgabe der Startnummern auf dem Gelände der TGS beginnt um 17 Uhr. Alle Teilnehmer sollten sich bis spätestens 18 Uhr an der Startnummernausgabe einfinden. Bitte bringen Sie Sicherheitsnadeln zum Befestigen der Startnummern selbst mit! |
Start/Ziel: | Mainuferfestplatz in Seligenstadt, ca. 150 Meter von der TGS- Turnhalle entfernt. Hier befindet sich auch die Wechselzone mit Wendeschleife. |
Laufstrecke: | Die Laufstrecke ist eine Wendepunktstrecke entlang des Mainufers zwischen Seligenstadt und Hainburg. Jeder Kilometer, sowie der Wendepunkt sind markiert. Die Strecke ist eben, komplett asphaltiert und frei von Autoverkehr. Die Streckenlänge beträgt 7,033 km, was bei 6 Läufern/Läuferinnen die Marathondistanz ergibt. |
Hinweis: | Die Laufstrecke ist durch Streckenposten gesichert, aber nicht für Fußgänger und Radfahrer gesperrt. Wir bitten deshalb um gegenseitige Rücksichtnahme. |
Verpflegung: | Unmittelbar hinter dem Wendepunkt ist eine Wasserstelle mit stillem Mineralwasser, in der Wechselzone / Zielbereich eine weitere Verpflegungsstelle mit Getränken. |
Startgeld: | 60 Euro pro Mannschaft |
Meldungen: | Online auf der Hompage www.volkslauf.de |
Meldeschluss: | Freitag, 19. Mai 2023 (Eingangsbestätigung), oder vorher bei Erreichen des Teilnehmerlimits. |
Die vollständige Ausschreibung mit allen Einzelheiten findet ihr unter
Ausschreibung 42. Seligenstädter Asklepios-Marathonstaffel
Sie haben eine C-Trainerlizenz (Leistungssport) für Leichtathletik?
02.03.2023
Dann kommen Sie zu unserer wachsenden, erfolgreichen LG Seligenstadt und erweitern Sie unser motiviertes Trainerteam. Wir suchen für die U 14 bis U 20 einen motivierten Trainer / Trainerin mit großem Interesse an der Weiterentwicklung unserer Athleten und Athletinnen.Die Aufgabe umfasst auch Trainingsplanung und Wettkampfbetreuung.01.03.2023
Nach drei Jahren Corona-bedingter Abstinenz richtete die LG Seligenstadt die 21. Olympiade der Kinderleichtathletik in der Großturnhalle der Einhardschule aus. Sie fand eine großartige Resonanz und viel Lob. 212 junge acht- bis elfjährige Schüler und Schülerinnen aus drei Grundschulen und vier Kreisvereinen mit 37 Startern sorgten für spannende Wettkämpfe, teils lautstark unterstützt durch ihre Begleitung auf der vollen Tribüne. Die Teamleiter und Teamleiterinnen sowie die Begleitung stellten die Schulen.17.02.2023
Am Sonntag, 26. Februar 2023, richtet die LG Seligenstadt in der Großturnhalle der Einhardschule ihre 21. Schulolympiade der Kinderleichtathletik aus nach dreijähriger Corona- bedingter Abstinenz.15.02.2023
Bei den Hallenkreismeisterschaften am 12.2. in der August-Schärttner-Halle in Hanau starteten 11 junge Leichtathleten der LG Seligenstadt, teils bei ihrem Wettkampfdebut mit starker Unterstützung. Den Nachwuchs betreuten Julia Hellwig, Lisa Weidelt, Wolfgang Bernhardt und Boris Dörrhöfer.