2. Seligenstädter Einhard Games - Schottische Hochlandspiele Mannschaftswettkämpfe

Samstag, 26. August 2023, Beginn 12.30 Uhr, Jahnsportplatz, Jahnstraße, 63500 Seligenstadt - Eintritt frei
13.07.2023
Wild im Kilt...schottisches Workout mit Gaudi-Faktor. Macht mit! Ab Ende März bieten wir öffentliche Trainings für alle Interessierten an. Folgt uns auf Facebook und Instagram und bleibt auf dem Laufenden. Dort werden wir auch sämtliche Disziplinen vorstellen und die Wertungskriterien beschreiben.Wettbewerbe
Strohsackhochwurf (Sheaf Toss) | Einzeldisziplin |
Steinheben (Stone of Manhood) | Einzeldisziplin |
Gewichtsweitwurf (Weight for Distance) | Einzeldisziplin |
Baumstamm-Überschlag (Caber Toss) | Einzeldisziplin |
Baumstamm-/Koffertragen (Farmers Walk) | Einzeldisziplin |
Steinstoßen (Putting the Stone) | Einzeldisziplin |
Hufeisenwerfen | Einzeldisziplin |
Fassrollen | Einzeldisziplin |
Baumstamm-Slalom | Mannschaftsdisziplin |
Stammziehen | Mannschaftsdisziplin |
Tauziehen (Tug of War) | Mannschaftsdisziplin |
Die Disziplinen sind von den original schottischen Hochlandspielen etwas abgewandelt, auch die Gewichte wurden so angepasst, dass alle Clans gute Ergebnisse erzielen können.
Hier geht es zur Ausschreibung und der Anmeldung.
Sollten noch Fragen offen sein, meldet Euch einfach bei uns. Ihr erreicht uns telefonisch unter +49 (0) 173 5432311 und natürlich immer auch per Mail: einhardgames@t-online.de
Eure ‘Crazy Leprechauns‘ – Scottish Heavy Athletes – Facebook
12.07.2023
Nach einjähriger Wettkampfpause startete der jugendliche Speerwerfer Jannis Lahrem (SF) beim Abendsportfest des TV Trebur. Ohne großartiges Techniktraining suchte Jannis eine Standortbestimmung für seine Leistungsfähigkeit.09.07.2023
Ganz nach Ihrem Motto "Wild im Kilt" nahmen die Crazy Leprechauns, das Seligenstädter Highland Games Team, an den 4. Höörder Highland Games in Haardt bei Bad Kissingen in der Bayrischen Röhn teil. Sie bewiesen ihr sportliches Können bei sommerlich heißen Temperaturen um die 30°C in zehn traditionell inspirierten Disziplinen wie unter anderem Axtwurf, Steinstoßen und Strohsackhochwurf. Unter Dudelsack-Klängen zogen 10 motivierte Teams auf das sportliche Schlachtfeld.09.07.2023
Beim Sommersportfest der MTG Mannheim startete unser Nachwuchssprinter Linus Wörth das Unternehmen neue Bestzeiten. Kein leichtes Unterfangen bei hochsommerlichem Wetter und Temperaturen über 30 Grad.09.07.2023
Mit großer Vorfreude blickten die Seligenstädter Trainerinnen Anja Reising und Julia Helwig (beide SF) auf den KiLa-Regio-Vorkampf in Wehrheim. Hier sollte sich entscheiden, ob ihr Team „Selawin“ – wie im vergangenen Jahr ein Zusammenschluss von Athletinnen und Athleten der LG Seligenstadt und des TV Windecken – die Qualifikation für das Hessenfinale im September schafft und dort den Kreis Offenbach-Hanau vertritt. Auch René Werner, Trainer des TV Windecken, war mit der Aufstellung optimistisch, nachdem man im Vorfeld gemeinsam miteinander trainiert hat.