Kinderleichtathletik-Wettbewerb Kinder U8 + U10 + U12

DLV
Samstag, 24. September 2022, Sportzentrum Zellhäuser Straße, 63500 Seligenstadt
02.09.2022
Jedes Team muss aus insgesamt mindestens 6 und höchstens 11 Kindern bestehen. Ein Team muss aus Mädchen und Jungen einer Doppelaltersklasse gebildet werden. Bei Disziplinen, bei denen nur
6 Kinder antreten, müssen ebenfalls Mädchen und Jungen vertreten sein. Es ist möglich, dass Kinder aus verschiedenen Vereinen ein Team bilden. Auch Schulklassen sind startberechtigt.
Jedes Team kann sich vor Beginn des Wettkampfes einen Teamnamen geben oder startet unter dem Vereinsnamen. Jedes Team benötigt einen verantwortlichen Teamführer (als Betreuer) und einen weiteren Helfer, der vom anmeldenden Verein zu stellen ist. Beide sind auf dem KiLA-Meldebogen namentlich zu benennen. Ein Team ist nur dann startberechtigt, wenn auch Riegenführer und Wettkampfhelfer gemeldet sind.
Die Ausschreibung mit allen weiteren Informationen findet ihr in der Anlage.
01.08.2022
So lautete das einhellige Credo aller teilnehmenden Clans. Die ersten Einhard (Highland) Games sind leider schon wieder Geschichte, aber immer noch in aller Munde. Unter den schottischen Klängen der Royal Scots Drums & Pipes Band aus Flieden zogen sieben Clans in die Wettkampfarena auf dem Jahnsportplatz ein. Die Luft knisterte nicht nur von den Sonnenstrahlen; vom ersten Augenblick an lag eine besondere Stimmung in der Luft und Gänsehautmomente ließen trotz des unbarmherzig heißen Wetters nicht lange auf sich warten.24.07.2022
Bei den Süddeutschen Meisterschaften der Aktiven in Ludwigshafen, am 24. Juli, gelang Helena Brich (TGS) von der LG Seligenstadt trotz großer Hitze der bislang größte Erfolg ihrer Laufbahn.Justin Dingler schnellster Sprinter
19.07.2022
Bei den Meisterschaften der Leichtathletikkreise Offenbach /Hanau und Gelnhausen/Schlüchtern der Aktiven und Jugend bis U16 am 17. Juli in Niederrodenbach brachte die LG Seligenstadt 17 Leichtathleten an den Start. Sie errangen, betreut durch Lisa Weidelt, Monika Henning und Boris Dörrhöfer vier Vizemeisterschaften, 9 Kreismeistertitel und stellten bei noch angenehmen Temperaturen viele persönliche Bestleistungen auf. Gleich zwei Titel mit persönlichen Bestleistungen errangen Jacob Husetovic (U18) und Linus David Wörth (M15).13.07.2022
Anja Reising und Sascha König Hessische Seniorenmeister