Christian Vogel schlägt Lukas Seibel im Weitsprung
LG Seligenstadt
Persönliche Bestleistung durch Linus Wörth – Gute LG-Wurfleistungen
06.10.2022
Die LG Seligenstadt richtete einen Tag nach dem Kila-Wettkampf am 25.9. ein gelungenes Sportfest für Springer und Werfer aus. Die Nachfrage war recht überschaubar, das kühle Wetter wurde zum Abschluss durch Nieselregen bereichert. 17 Leichtathleten der LG traten zum Wettkampf an. Sie boten passable Leistungen. Für die meisten war es der letzte Start in der Saison. Als Ausrichter stellte die LG alle notwendigen Kampfrichter.

Im Weitsprung der Männer lieferten sich Christian Vogel (SF) und Lukas Seibel (TGS) ein Duell um den Sieg. Christian hatte mit 6,20 Meter  mit acht Zentimeter Vorsprung  die Nase vorn.
Bemerkenswert die persönliche Bestleistung von Linus David Wörth (TGS), der in der M 15 bei 5,50 Meter markierte. Maximilian Pfeuffer  (SF) kam mit 4,05 Meter auf Platz vier.  Jacob Hasetovic (TGS) siegte in der U 18 mit 4,85 Meter. Michelle Winter (SF) sprang in die Weitsprung-Grube 3,87 Meter weit, was Platz zwei der W 15 bedeutete. Der beste Sprung von Dr. Armin Tischbierek (TGZ) wurde 4,56 Meter gemessen, die beste Weite der Senioren M 55.

Gleich zwei Siege errang Joel Fischer (TUS) im Kugelstoßen  der U 20 mit 11,12 Meter und im Diskuswerfen mit 24,48 m. Dies gelang auch Anna Wurzel (SF) in der U 18 mit 9,13 und 22,03 Meter. Ebenso bei den Senioren der M 40 Sascha König (TGS) mit 10,80 und 29,35 Meter und in der M 35 Thomas Hufnagel (SF), dessen beste Stöße und Würfe  9,35 und 26,75 Meter gemessen wurden.

Robin Leon Fischer (TUS) war bei den Männern mit der Kugel (10,27 Meter) unerreicht. Im Diskuswerfen der U 18 dominierte Niklas Seibel (TGS) mit 28,92 Meter. In der  W 15 war Paula Klara Burkard (SF) mit 18,37 Meter vorne, bei den Seniorinnen  W 45 Anna Reising (SF) mit 29,29 Meter und in der M 55 Armin Tischbierek (TGZ) mit 29,29 Meter. Als Zweiter bei den Männern wird in der Ergebnisliste Simon Roos (TGZ) mit 20,63 Meter geführt.  
Im Kugelstoßen der W15 wurden Marie Pfeuffer (SF) mit 7,64 Meter und Paula Klara Burkard (SF)  mit 7,45 Meter nur von einer Konkurrentin geschlagen.  

05.10.2022
Zwei Auswahlen des HLV-Kreises hatten sich im Juli für das Kila-Hessenfinale am 17.9. in Hünfeld qualifiziert, bei dem 156 Athleten der U 12 starteten. Das gemischte Team der SeLAWin mit Talenten der LG Seligenstadt, TV Langenselbold und TV Windecken schlug sich glänzend. Unser Team wurde nach zweimaligem Training in Seligenstadt betreut und geleitet von der Kreis-Kila-Beauftragten Anja Reising. Es verfehlte unter 15 Mannschaften als Vierte den Bronzerang nur ganz knapp, das zweite Kreisteam „Der wilden 11“, gebildet von TG Hanau, TV Roßdorf und LG Rodgau folgte direkt dahinter.
01.10.2022
Im Rudolf-Harbig-Stadion in Bruchköbel kam es am 1.10. nach zwei Jahren Corona-Pause zur 21. Auflage des Kreisschülervergleichs in den Altersklassen U16, U14 und U12. Der Wettkampf wurde wieder vom Kreis und dem örtlichen Ausrichter LAZ-Bruchköbel bestens und zeitplangerecht abgewickelt.
Überragend „Die fitten Kids“ der LG Seligenstadt in der U 10
28.09.2022
Nach zwei Jahren Pause richtete die LG Seligenstadt am 24.9. wieder ein Sportfest aus, gekonnt wie immer. Auch das Wetter spielte mit, es war, ohne Regen und wärmer als befürchtet.